Eldagser Sommercup: FC testet gegen Werders U23
Im
Rahmen des Eldagser Sommercup trifft der FC Eldagsen auf die Reserve
von Werder Bremen. Auch der 1. FC Wunstorf ist mit von der Partie.
Am
Sonntag bittet Holger Gehrmann seine Fußballer erstmals zum Training.
Und der neue Trainer des FC Eldagsen wird sie zum Auftakt der
Vorbereitung auf die Saison 2017/18 in der Landesliga, davon ist
jedenfalls stark auszugehen, reichlich schwitzen lassen.
Nur
drei Tage später, am Mittwoch, 5. Juli, dürfen die Spieler des
letztjährigen Tabellenelften einen ersten echten Härtetest bestreiten.
Beim Eldagser Sommercup haben Kapitän André Gehrke und seine Mannschaft
die U 23 von Werder Bremen (3. Liga) und den 1. FC Wunstorf (Oberliga)
zu Gast auf de rAnlage an der Hindenburgallee. Richtiger wäre es indes,
von zwei halben Härtetests zu sprechen.
Ein echter Härtetest
Der
Kontakt zur Drittliga-Vertretung der Hanseaten ist über Tim Barten
zustande gekommen. Der 40-Jährige arbeitet seit mittlerweile mehr als
acht Jahren bei Werder – erst im Marketing, seit 2013 als Teammanager
der Bundesligavertretung. Er hat den Kontakt zu den Schwarz-Gelben, für
deren erste Mannschaft er letztmals beim 3:1 gegen den TV Jahn Leveste
im September 2012 im Einsatz war, jedoch nie abreißen lassen.
„Wir
haben Anfang des Monats mal geschnackt“, verrät Sebastian Westenfeld,
der bei den Eldagsern nur noch abseits des Platzes wirbelt – das aber
umso emsiger. „Und dabei hat er angeboten, dass Werder doch mal mit
seiner zweiten Mannschaft bei uns vorbeischauen könnte.“
Das
war nicht bloß so dahergesagt, doch zuallererst musste noch das Problem
mit dem Termin gelöst werden – schließlich handelt es sich bei Werders
Reserve um eine Riege, die unter Profibedingungen trainiert.
Entsprechend durchgetaktet ist auch die Vorbereitung, in die die U 23
bereits am 21. Juni gestartet ist. „Eigentlich gab es nur diesen einen
Termin, an dem es gepasst hat“, sagt Westenfeld, der sich sogleich daran
machte, den Bremern noch einen Wunsch zu erfüllen: „Sie wollten
möglichst noch gegen einen Regional- oder Oberligisten testen.“
"Ein absolutes Highlight"
Und
es ist gar nicht so leicht, einen solchen Gegner in der Region aufzutun
– zumindest für besagten Termin. Der TSV Havelse, 1. FC Germania
Egestorf/Langreder, Hannover 96 II und Arminia Hannover – alle sind sie
zu dieser Zeit beim Porta-Pokal des SV Ramlingen/Ehlershausen im
Einsatz. Blieb noch der 1. FC Wunstorf – „und der hat innerhalb von 24
Stunden zugesagt“, freut sich Westenfeld. Seine Eldagser eröffnen das
Blitzturnier (Spielzeit: 1x45 Minuten) gegen Werders U 23, die es im
Anschluss mit den Wunstorfern zu tun bekommt. FC Eldagsen gegen 1. FC
Wunstorf lautet die dritte Partie des Tages.
„Das
wird für uns ein absolutes Highlight“, sagt Westenfeld. „Mal gucken,
wie das Turnier angenommen wird.“ Vielleicht wird ja der eine oder
andere Zuschauer durch die Verlosung angelockt: Zu gewinnen sind
signierte Trikots der Profis Per Mertesacker und Max Kruse.
Sportbuzzer, 30.06.2017
Eldagsen verstärkt sich international: Ein US-Amerikaner kommt zum FC
Der FC Eldagsen leistet einen Beitrag zum interkulturellen Austausch und verpflichtet einen Spieler aus dem Ausland.
Dass sich die Transferaktivitäten eines Landesligisten über die
Grenzen Deutschlands hinaus erstrecken, ist die Regel eher nicht.
Dennoch gibt es nun internationale Verstärkung für den FC Eldagsen.
Künftig wird der 19-jährige Offensivakteur José Rubén Pérez aus den USA
seine Schuhe für die Schwarz-Gelben schnüren.
Kein Unbekannter in Deutschland
Derzeit kickt Pérez noch in seiner Heimat für das College-Team von
Culver-Stockton im Bundesstaat Missouri und wird voraussichtlich Ende
Juli das Training in Eldagsen unter dem neuen Coach Holger Gehrmann
aufnehmen. In der Region Hannover ist der Kicker allerdings kein
Unbekannter, kickte von Januar bis April bereits für die A-Junioren des
TSV Havelse, ehe er zwecks Verlängerung seines Stipendiums vorübergehend
in die USA zurückkehrte.
Da
Pérez bei einer Gastfamilie in Springe unterkommen wird, lag ein
Engagement bei einem benachbarten Verein nahe. Über Eldagsens Akteur Jan
Flügge kam der Kontakt zustande. Der Verein leiste mit dem Transfer
„einen Beitrag zum interkulturellen Austausch und wird den Spieler auch
außerhalb des Fußballs bestmöglich unterstützen“, heißt es in der
Presseerklärung.
Sportbuzzer, 29.06.2017
Der Spielplan: Mit diesem Kracher startet die Landesliga Hannover
Der
OSV empfängt den HSC: Das ist Spitzenspiel, Derby und Saisonauftakt in
einem! Die Landesliga geht gleich mit dem ersten Spieltag in die Vollen.
Die
Landesliga gehört Jahr für Jahr zu den spannendsten Ligen der Region.
Über Auf- und Abstieg entscheidet oft erst der finale Spieltag. Mit
einem starken Jahrgang an Bezirksliga-Aufsteigern und gleich mehreren
Mannschaften, die auf die Oberliga schielen, verspricht auch diese
Saison wieder Hochspannung. Und schon der Auftakt hat es in sich.
1. Spieltag (12./13. August 2017)
Samstag:
SpVgg. Bad Pyrmont - TSV Krähenwinkel/Kaltenweide / HSC BW Tündern -
VfL Bückeburg / FC Eldagsen - 1. FC Germania Egestorf/Langreder II
Sonntag:
Heesseler SV - TSV Pattensen / TSV Godshorn - SV Ramlingen/Ehlershausen
/ TSV Burgdorf - SV Bavenstedt / OSV Hannover - HSC Hannover / STK
Eilvese - SV B-E Steimbke
2. Spieltag (19./20. August 2017)
Samstag: 1. FC Germania Egestorf/Langreder II - TSV Godshorn / SV Bavenstedt - FC Eldagsen
Sonntag:
HSC Hannover - TSV Burgdorf / SV Ramlingen/Ehlershausen - SpVgg. Bad
Pyrmont / TSV Krähenwinkel/Kaltenweide - HSC BW Tündern / VfL Bückeburg -
STK Eilvese / SV B-E Steimbke - Heesseler / SV TSV Pattensen - OSV
Hannover
3. Spieltag (26./27. August 2017)
Samstag: SpVgg. Bad Pyrmont - 1. FC Germania Egestorf/Langreder II
Sonntag:
HSC BW Tündern - SV Ramlingen Ehlershausen / FC Eldagsen - HSC
Hannover / Heesseler SV - OSV Hannover / TSV Godshorn - SV Bavenstedt /
TSV Burgdorf - TSV Pattensen / SV B-E Steimbke - VfL Bückeburg / STK
Eilvese - TSV Krähenwinkel/Kaltenweide
4. Spieltag (02./03. September 2017)
Samstag: 1. FC Germania Egestorf/Langreder II - HSC BW Tündern
Sonntag:
SV Bavenstedt - SpVgg. Bad Pyrmont / HSC Hannover - TSV Godshorn / SV
Ramlingen Ehlershausen - STK Eilvese / TSV Krähenwinkel/Kaltenweide - SV
B-E Steimbke / VfL Bückeburg - Heesseler SV / OSV Hannover - TSV
Burgdorf / TSV Pattensen - FC Eldagsen
Letzter Spieltag (02.03. Juni 2017)
Samstag: 1. FC Germania Egestorf/Langreder II - OSV Hannover
Sonntag:
SV Bavenstedt - TSV Pattensen / HSC Hannover - Heesseler SV / STK
Eilvese - HSC BW Tündern / SV B-E Steimbke - SpVgg. Bad Pyrmont / VfL
Bückeburg - TSV Godshorn / TSV Krähenwinkel/Kaltenweide - FC Eldagsen /
SV Ramlingen Ehlershausen - TSV Burgdorf
Sportbuzzer, 27.06.2017
FC Eldagsen: Ein Stürmer von Arminia Hannover kommt
Der FC Eldagsen präsentiert mit Tilman Gust den vierten Neuzugang für die kommende Spielzeit.
Die
Kaderplanung beim FC Eldagsen läuft weiter auf Hochtouren. Die
Senfstädter verpflichten Tilman Gust von Arminia Hannover für die
kommende Spielzeit. Der 23-jährige Stürmer wechselte erst vergangenen
Winter zum Oberligisten und absolvierte für die "Blauen" elf
Partien.Bevor es den gebürtigen Osnabrücker studienbedingt nach Hannover
zog, stieg er mit dem VFR Voxtrup aus Kreisliga bis in die Landesliga
auf.
Vier Neue beim FC
Der
FC Eldagsen startet am 2. Juli mit aktuell vier Neuzugängen in die
Vorbereitung für die kommende Spielzeit. Zuvor verstärkte sich der
Landesligist mit Abas Jaber von Bezirksliga-Absteiger TSV Bisperode. "Er
kann in der Offensive alle Position besetzen und hat mehrere Jahre
Erfahrung in der Landes- und Bezirksliga vorzuweisen", teilt der Verein
mit. Der Klub freut sich, dass Jaber "zukünftig helfen wird, die junge
Mannschaft zu führen". Ein weiterer Neuzugang ist ein Vereinskollege
Jabers gewesen, Timon Scharmann wechselt wie der Offensivspieler vom TSV
Bisperode nach Eldagsen. Der Linksfuß war früher bei Arminia Bielefeld
aktiv, durchlief die dortigen U-15- bis U-19-Teams und kickte auf der
Alm in der Junioren-Bundesliga.
Auch Jan-Niklas Wintjes läuft in der kommenden Saison im Eldagser
Trikot auf. Der 24-Jährige kommt vom VFL Nordstemmen. Wintjes kann in
der Innenverteidigung sowie auf der Sechs spielen. „Natürlich ist es ein
großer Sprung von einem Abstiegskandidaten der Bezirksliga zu einem
Landesligisten“, sagt Eldagsens Co-Trainer Christian Marx. „Doch man
wächst schließlich mit seinen Aufgaben - und an seinen Mitspielern.“
Drei Spieler gehen
Paul Nieber (1. FC Germania Egestorf II), Steve Goede (TSV Pattensen)
und Cezar Paraschiv (Preußen Hameln 07) verlassen den FC. Mehr dazu lest
Ihr hier.
Sportbuzzer, 23.06.2017
D-Jugend ebenfalls mit Staffelmeisterschaft
Es
wurde noch einmal etwas knapp, doch am vorletzten Spieltag krönte
Volker "Voko" Kohlmeyer mit seinen Jungs die herausragende Saison. Mit
gerade einmal 9 Spielern - ohne Ergänzungsspieler - führte der Weg nach
Gleidingen. Hier wurde die JSG Ingeln-Oesselse/Gleidingen II mit 11:0
(1:0) besiegt. Zur Halbzeit war das deutliche Endresultat noch nicht
absehbar und die Führung zwar verdient aber sehr knapp.
Nach
ein paar Worten des Trainers in der Halbzeitpause und kleineren
Umstellungen spielte das Team lockerer - fast schon befreit - auf. Es
folgten schöne Kombinationen und sehenswerte Treffer. Nach dem
Schlusspfiff gab es großen Jubel mit einer von den Eltern vorbereiteten
Meisterschale als absolutes Highlight!
FC Intern, 14.06.2017
C-Junioren werden Staffelmeister 2016/2017
Die
C-Jugend des FC Eldagsen hat die Staffelmeisterschaft in der
Kreisklasse errungen und wird folglich in der kommenden Saison in der
Kreisliga antreten. Trainergespann Sven Frommelt und Michael Symolka
hat allerdings die Qual der Wahl. 15 Spieler müssen aus dem Gesamtkader
von 26 Personen ausgewählt werden.
Sportlich
lief es auch am letzten Spieltag überragend: Es gelang ein 6:1
Auswärtssieg beim Tabellenzweiten, der Reserve von Basche United. Die
Bilanz nach 20 Spieltagen mit 58 Punkten (10 Punkte Vorsprung vor Platz
2) sowie einem Torverhältnis von 147:15 ist einfach überragend.
Darüberhinaus werden auch die ersten drei Plätze der Torjägertabelle vom
FC Eldagsen besetzt.
Nach
Spielschluss wurde ausgiebig gefeiert, die Trainer erhielten eine
"Getränkedusche" und eine Rundfahrt mit einem gelb-schwarz geschmückten
Anhänger durch Eldagsen wurde als krönender Abschluss organisiert. Eine
rundum gelungene Saison!
FC Intern, 12.06.2017
Termine für die Aufstiegsrelegation im Kreis Hannover-Land stehen
Die
Teilnehmer, Termine und die Auftaktspiele für die Relegation im Kreis
stehen fest. Noch ist unklar wie viele Mannschaften wirklich aufsteigen
dürfen.
Während
die zusätzlichen Aufsteiger aus den Kreisklassen der Stadt bereits
feststehen, müssen die Land-Teams in eine Relegation gehen. Nun sind die
Termine und die Auftaktspiele bekannt.Unklar ist zum derzeitigen
Zeitpunkt noch, wie viele Mannschaften aus der Aufstiegsrunde im Land
auch wirklich aufsteigen dürfen. Das hängt von den Ergebnissen der
Bezirksliga-Relegation insbesondere in den Gruppe A und C, wo es nur
einen hannoverschen Vertreter gibt, sowie von den Mannschaftsmeldungen
auf Kreisebene ab.
Aufstiegsrelegation zur Kreisliga
Teilnehmer: 1. FC Burgdorf, FC Eldagsen II & TSV Mariensee-Wulfelade .
Auftaktspiel: Sonntag, 11. Juni um 15 Uhr: TSV Mariensee-Wulfelade - FC Eldagsen II
Die
weiteren Termine: Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr und Samstag, 17. Juni um
16 Uhr Das zweite Spiel bestreiten der Verlierer (oder bei
Unentschieden die Heimmannschaft) der ersten Partie sowie die zunächst
spielfreie Mannschaft.
Aufstiegsrelegation zur 1. Kreisklasse
Teilnehmer: 1. FC Wunstorf II, SC Völksen & SV Fuhrberg
Auftaktspiel: Sonntag, 11. Juni um 15 Uhr: 1. FC Wunstorf II - SC Völksen
Die
weiteren Termine: Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr und Samstag, 17. Juni um
16 Uhr Das zweite Spiel bestreiten der Verlierer (oder bei
Unentschieden die Heimmannschaft) der ersten Partie sowie die zunächst
spielfreie Mannschaft.
Aufstiegsrelegation zur 2. Kreisklasse
Teilnehmer: TuS Schwüblingsen, TSV Obershagen & TuS Seelze II
Auftaktspiel: Donnerstag, 8. Juni um 19 Uhr: TuS Schwüblingsen - TSV Obershagen.
Das
Spiel entscheidet über den direkten Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Der
Verlierer spielt gegen den TuS Seelze II in der Relegation. Der TSV
Godshorn IV verzichtet als Drittplatzierter auf den Aufstieg.
Sportbuzzer, 06.06.2017