Schiedsrichter
Der
FC Eldagsen ist immer auf der Suche nach Personen, die sich für das Amt der
Schiedsrichterin bzw. des Schiedsrichters interessieren und würde sich
natürlich auch freuen, wenn bereits ausgebildete Schiedsrichterinnen und
Schiedsrichter in unserem Team mitwirken wollen.
Die
seit über 100 Jahren kaum veränderten Regeln stehen für eine gewisse Konstanz
im geliebten Ballsport. Natürlich wachsen auch die Herausforderungen an die
Schiedsrichter: Das Spiel wird schneller sowie unübersichtlicher und kleine
Änderungen der Regelkunde kommen hinzu. Durch die Bewertung von
Spielsituationen durch Schiedsrichter kann sogar über Aufstieg und Abstieg bzw.
auch langfristig über die Zukunft von Vereinen entschieden werden.
Übrigens: Jedes
Wochenende sind über 75.000 Unparteiische in der Bundesrepublik Deutschland im
Einsatz. Dem Niedersächsischen Fußballverband gehören mehr als 11.000
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an. Davon stellt der FC Eldagsen mit sechs Referees natürlich auch einen kleinen
Teil. Heinrich Eicke Junior (Kreisklasse), Heinrich Eicke Senior (Kreisklasse), Rolf Greth (Kreisliga), Burkhard Otte (Kreisliga) und Gordon Eckert (Landesliga) versuchen für den FC Eldagsen dazu
beizutragen, dass die Leistung der Schiedsrichter in der Öffentlichkeit
gewürdigt wird.
Falls
Sie sich für eine Ausbildung zur Schiedsrichterin bzw. zum Schiedsrichter
interessieren, finden Sie hier wichtige Informationen mit Blick auf die
Voraussetzungen, die Vergütungen und positive Nebeneffekte.
Voraussetzungen
Das
Mindestalter als Schiedsrichterin bzw. Schiedsrichter beträgt 14 Jahre.
Vorrangig zugelassen werden Interessenten, die das 17. Lebensjahr vollendet
haben. Einsatzbereitschaft zur Leitung von jährlich mindestens 15 Spielen und
die Teilnahme an mind. 3 Lehrabenden im Jahr sind ebenfalls nötig.
Vergütungen
Die
Sportbekleidung und das Equipment stellt natürlich der FC Eldagsen.
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die sich ausschließlich auf das
„Pfeifen“ konzentrieren, zahlen keinen Vereinsbeitrag. Es gibt pro angesetztes
Spiel je nach Spielklasse eine Aufwandsentschädigung und
Fahrtkostenerstattungen.
Positiver
Nebeneffekt
Jede
Schiedsrichterin bzw. jeder Schiedsrichter erhält nach Ableistung von 15
angesetzten Spielen einen Schiedsrichterausweis. Der Inhaber dieses Ausweises
hat zu allen Spielen im DFB-Gebiet (auch Bundesliga) freien Eintritt, sofern
nicht Sonderbestimmungen erlassen sind. Ein absolut positiver Nebeneffekt und
Mehrwert.
Kontakt
Beim
FC Eldagsen fungiert Burkhard Otte als Ansprechpartner und übt das Amt des Schiedsrichter-Obmanns
gewissenhaft aus. Bei jeglichen Fragen zum Thema erhalten Sie von ihm die benötigten Informationen.
Der Kontakt zu unseren
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern wird ausschließlich über den
Schiedsrichter-Obmann hergestellt. Wir bitten dies zu respektieren.
Burkhard
Otte (Schiedsrichter-Obmann) / Telefonnummer: 0171 – 74 98 885
Mailadresse: Klick
Jens-Uwe Kalesse (Vorstand - Spielauschuss) / Telefonnummer: 0172 – 51 07 788
Mailadresse: Klick