Wiedermal leer ausgegangen: 2:3 beim TSV Pattensen

Wiedermal leer ausgegangen: 2:3 beim TSV Pattensen

Landesliga 23.04.2025

Auswärtsniederlage im Abstiegskampf

Es war der nächste Dämpfer für unsere Schwarz-Gelben im Abstiegskampf der Landesliga: Trotz großem Einsatz und einer engagierten Vorstellung musste sich der FC Eldagsen im Nachholspiel beim TSV Pattensen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Erneut blieb der ersehnte Dreier gegen einen direkten Konkurrenten aus – und mit ihm auch das dringend benötigte Signal im Kampf um den Klassenerhalt.

"Wir haben alles investiert"

Trainer Milan Rukavina zeigte sich nach dem Abpfiff enttäuscht, aber keineswegs vorwurfsvoll: „Wir haben alles investiert und es hat wieder nicht gereicht. Die Enttäuschung ist groß, aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Vom Engagement und der Leidenschaft war es viel besser als zuletzt.“

Trotz der Leistungssteigerung bleibt der Abstand zum rettenden Ufer bei sieben Punkten – nur noch sechs Spiele bleiben, um das Blatt zu wenden. Der Coach gibt sich kämpferisch, aber realistisch: „Rechnerisch ist es noch möglich. Aber wir müssen uns nichts vormachen, es wird verdammt schwer. Die Ergebnisse sprechen nicht für uns, von einer Aufholjagd sind wir weit entfernt. Dennoch werden wir weiter alles versuchen.“

Intensive erste Halbzeit mit Höhen und Tiefen

Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an den Willen, die Pleite bei Iraklis Hellas vergessen zu machen. Doch schon in der 12. Minute gerieten wir in Rückstand: Joel Wauker nutzte einen Steckpass in die Tiefe zur Führung für die Hausherren.

Die Reaktion folgte prompt. Nach einer Balleroberung legte Garvin Mulamba quer, Sandro Padial vollendete zum 1:1 (17. Minute). Padial war es auch, der nur wenige Minuten später beinahe erneut traf, als er knapp am Pfosten vorbeizielte. In der 27. Minute machte er es besser: Mit einem präzisen Schuss aus halbrechter Position besorgte er die 2:1-Führung für unsere Farben.

Doch auch Pattensen blieb gefährlich – vor allem über die Flügel. Eine unglückliche Szene brachte den Ausgleich: Ein Schuss traf Mulamba am Arm, den fälligen Strafstoß verwandelte erneut Wauker sicher zum 2:2 (34. Minute). „Der Elfmeter hat uns ein wenig aus dem Rhythmus gebracht“, haderte Rukavina. „Bis dahin waren wir sehr gut im Spiel.“

Engagiert, aber glücklos nach dem Seitenwechsel

Nach der Pause erhöhte Pattensen das Tempo – und hatte Erfolg: Über den rechten Flügel kam der Ball in die Mitte, wo Luca Wagner durch eine Lücke in unserer Abwehr zum 3:2 vollendete (53. Minute).

Unsere Jungs warfen in der Schlussphase nochmal alles nach vorne. Standardsituationen wurden zur besten Waffe: Fabian Carduck prüfte den TSV-Keeper mit einem wuchtigen Freistoß aus zentraler Position, kurz darauf verpasste er aus halbrechter Lage den Ausgleich. Trotz allem Aufwand blieb der Lucky Punch aus. „Vorne hat uns das Glück gefehlt, dass mal einer durchrutscht“, brachte es Rukavina auf den Punkt.

Ein leidenschaftlicher Auftritt, der am Ende nicht belohnt wurde. Unsere Schwarz-Gelben haben Moral bewiesen und sich in Pattensen teuer verkauft – doch das Ergebnis fehlt. Jetzt gilt es, trotz der schwierigen Ausgangslage zusammenzustehen und in den letzten sechs Spielen alles in die Waagschale zu werfen. Noch ist nichts entschieden – und wir glauben weiter an unser Team!

TSV Pattensen

3 : 2

FC Eldagsen

Donnerstag, 17. April 2025 · 19:00 Uhr

Landesliga Hannover · 21. Spieltag

Schiedsrichter: Leo Heckmann Assistenten: Hergen Dierks, Nico Uhde

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.