Harte Auswärtsaufgabe zum Jahresauftakt

Harte Auswärtsaufgabe zum Jahresauftakt

Landesliga 28.02.2025

FC Eldagsen reist zum Tabellenzweiten Eilvese

Nach der langen Winterpause startet der FC Eldagsen am Wochenende in das Landesligajahr – und das gleich mit einer enormen Herausforderung. Am Sonntag geht es auswärts zum starken Tabellenzweiten Eilvese, der in dieser Saison bislang nur drei Niederlagen hinnehmen musste.

Schwierige Ausgangslage

Die Tabellensituation ist klar: Unsere Schwarz-Gelben stehen mit sieben Punkten aus 15 Spielen im Tabellenkeller und brauchen dringend Erfolgserlebnisse im Kampf um den Klassenerhalt. Trotz der schwierigen Lage gibt es Grund für Optimismus. Das Hinspiel gegen Eilvese konnte Eldagsen im heimischen Stadion mit 2:1 gewinnen und bewies dabei, dass die Mannschaft mit den Top-Teams der Liga mithalten kann. An diese Leistung möchte das Team nun anknüpfen und den Favoriten erneut ärgern.

„Wir wissen, dass es eine harte Nuss wird, aber wir fahren nicht dorthin, um Punkte abzuschenken“, gibt sich Michael Wehmann aus dem Trainerteam kämpferisch. „Wir müssen defensiv kompakt stehen und unsere Chancen konsequent nutzen.“

Mit Kampfgeist nach Eilvese

Trotz der schwierigen Ausgangslage ist der FC Eldagsen entschlossen, alles in die Waagschale zu werfen. Jeder Punkt zählt im Abstiegskampf und mit der richtigen Einstellung ist vielleicht eine Überraschung möglich. Anpfiff in Eilvese ist am Samstag um 15:00 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung!

STK Eilvese

4 : 1

FC Eldagsen

Samstag, 1. März 2025 · 15:00 Uhr

Landesliga Hannover · 22. Spieltag

Schiedsrichter: Kian Gorny Assistenten: Carsten Reiter, Tyler Jason Fricke

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.