Rückschlag Evesen in Wunstorf verarbeiten

Rückschlag Evesen in Wunstorf verarbeiten

Landesliga 28.03.2025

Meisiek und Meyer wieder dabei

Der Kampf um den Klassenerhalt geht weiter! Am Samstag um 16 Uhr steht für den FC Eldagsen das nächste wichtige Spiel in der Landesliga an. Auswärts beim 1. FC Wunstorf will unser Team nach der bitteren 3:4-Niederlage gegen den VfR Evesen eine Reaktion zeigen und dringend benötigte Punkte einfahren.

Die Mannschaft steht vor einer großen Herausforderung: Nach dem Rückstand von sieben Punkten auf die Nichtabstiegsplätze bleiben noch zehn Partien, um das Ruder herumzureißen. „Wir müssen die gravierenden individuellen Fehler abstellen und eine konstante Leistung über 90 Minuten abrufen“, fordert Trainer Milan Rukavina. „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand – aber aufgeben ist keine Option!“

Personell muss der FCE einige Ausfälle verkraften: Neben den gesperrten Stürmern Fabian Carduck und Garvin Mulamba fehlen auch Kapitän Sebastian Mende (Jochbeinbruch), Timon Scharmann, Aleksi Caci und Torwart Leonard Dangel. Dafür kehren Jona Meisiek (nach Gelbsperre) und Philipp Meyer ins Aufgebot zurück. Im Tor wird Joshua Paule stehen.

Das Hinspiel ging mit 1:2 verloren – doch jetzt zählt nur der Blick nach vorne! Auch wenn Wunstorf als Tabellensiebter favorisiert ist, will der FCE mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung etwas Zählbares mitnehmen. „Wir können viel reden, aber die Taten müssen auf dem Platz folgen“, so Rukavina.

1. FC Wunstorf

0 : 3

FC Eldagsen

Samstag, 29. März 2025 · 16:00 Uhr

Landesliga Hannover · 26. Spieltag

Schiedsrichter: Larissa Kühl Assistenten: Anastasija Bykanov, Maron Torben Ulbrich

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.