Am Samstag (16 Uhr) erwartet unsere Erstvertretung mit dem TSV Wetschen den souveränen Tabellenführer der Landesliga zum Heimspiel – eine Partie, bei der die Rollen auf dem Papier klar verteilt scheinen. Doch wie das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen zuletzt eindrucksvoll gezeigt hat: Im Fußball ist alles möglich. Auch ein krasser Außenseiter kann einem scheinbar übermächtigen Gegner ein Bein stellen. Warum also nicht am Samstag?
David gegen Goliath – mit Mut, Glaube und Intensität
Aktuell trennen beide Teams 15 Tabellenplätze und satte 42 Punkte. „Beim Blick auf die Tabelle denkt jeder an eine klare Angelegenheit. Wir versuchen, die Herausforderung zu genießen, uns mit so einem starken Gegner zu messen. Wir brauchen einen guten Tag und müssen von der ersten Sekunde an auf Betriebstemperatur sein. Dann sehe ich uns nicht chancenlos“, gibt sich Cheftrainer Milan Rukavina kämpferisch.
Wetschen bringt enorm viel Qualität mit, ist technisch stark, ballsicher und schaltet blitzschnell ins Gegenpressing. Unser Ziel: Mutig dagegenhalten und nicht passiv werden. „Wir müssen Zugriff bekommen und dürfen nicht in Passivität verfallen. Daher ist es auch nicht unser Ansinnen, um den Strafraum herum zu parken“, so Rukavina weiter. Ein Verstecken vor dem Spitzenreiter wird es also nicht geben.
Hinspiel macht Hoffnung – trotz bitterem Ende
Dass man den Tabellenführer durchaus fordern kann, hat das Hinspiel gezeigt: Damals führten unsere Schwarz-Gelben bis zur 77. Minute mit 2:1 durch Tore von Lucas Brünig und Sören Vespermann. Erst in der Nachspielzeit gelang Wetschen der Siegtreffer zum 3:2. Diesmal wollen unsere Jungs die Partie über 90 Minuten erfolgreich gestalten.
Personell weiterhin angespannt
Die Personalsituation bleibt angespannt: Neben Kapitän Sebastian Mende (Jochbeinbruch), Olivier Niebling und Christophe Letsch (beide Knieprobleme) sowie Sinan Korkmaz (Schambeinentzündung) fehlen auch Fabian Carduck (beruflich verhindert) und Timon Scharmann. Garvin Mulamba muss nach seiner Rot-Sperre noch einmal pausieren.
Trotzdem werden unsere Schwarz-Gelben alles in die Waagschale werfen, um dem Favoriten ein intensives Spiel zu liefern. Mit Einsatz, Zusammenhalt und dem Glauben an die eigene Stärke ist auch gegen Wetschen eine Überraschung möglich.
FC Eldagsen
TSV Wetschen
Landesliga Hannover · 27. Spieltag